top of page

Der perfekte Hochzeitsanzug – Tipps für Bräutigame

  • Autorenbild: Damerau Anthony
    Damerau Anthony
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Einleitung:


Die Hochzeit ist ein einzigartiger Moment – und der Anzug des Bräutigams spielt dabei eine Hauptrolle. Er ist mehr als ein Kleidungsstück: Er ist Symbol für Persönlichkeit, Eleganz und Stil. Doch wie finden Sie den Hochzeitsanzug, der zu Ihnen passt und Sie an diesem Tag strahlen lässt?


Frühzeitig planen

Beginnen Sie die Suche mindestens drei bis vier Monate vor dem Hochzeitstag. So bleibt ausreichend Zeit für Beratung, Stoffauswahl, Anproben und eventuelle Anpassungen. Wer sich für einen Massanzug entscheidet, sollte etwas mehr Vorlauf einplanen – ein Unikat braucht seine Zeit.

👉 Tipp: Bringen Sie zur ersten Anprobe ein Foto oder Farbmuster des Brautkleids mit. So können Farben und Details perfekt aufeinander abgestimmt werden.

Bild: Kuenzli Photography (kuenzli-photography.com)
Bild: Kuenzli Photography (kuenzli-photography.com)

Passform – das Fundament für Eleganz


Eine perfekte Passform ist entscheidend. Kleine Details machen den Unterschied:

  • Schultern: Die Naht sollte exakt auf der Schulter liegen – weder überstehend noch einschneidend.

  • Brust & Taille: Das Sakko darf geschlossen nicht spannen, sollte aber auch nicht zu locker sein.

  • Ärmel: Etwa 1 cm Hemdmanschette sollte sichtbar bleiben.

  • Hosen: Der Stoff fällt gerade und bildet am Schuh eine leichte Falte.

Ein Anzug, der so sitzt, sorgt nicht nur für Eleganz, sondern auch für ein selbstbewusstes Auftreten.

💡 Wussten Sie schon? Männer im perfekt sitzenden Anzug wirken laut Umfragen automatisch souveräner und vertrauenswürdiger.

Farben und Stilrichtungen


Die Wahl der Farbe hängt von der Art der Hochzeit ab. Dunkle Töne wie Schwarz, Anthrazit oder Mitternachtsblau passen zu klassischen Feiern. Bei sommerlichen Hochzeiten im Freien sind Beige, Hellgrau oder Hellblau eine stilvolle Wahl. Wer es individueller mag, greift zu farbigen Accessoires, die den Brautstrauss oder das Hochzeitsmotto aufgreifen.


Stoffwahl nach Saison


Neben Farbe und Stil spielt auch die Jahreszeit eine wichtige Rolle.

  • Sommer: Leichte Stoffe wie Leinen oder dünne Schurwolle sind atmungsaktiv und angenehm.

  • Winter: Flanell, Samt oder wärmende Wolle sorgen für Komfort und Eleganz.

  • Ganzjährig: Hochwertige Wollmischungen bieten Flexibilität und wirken stets edel.

👉 Tipp: Achten Sie darauf, dass der Stoff nicht nur hochwertig aussieht, sondern sich auch angenehm trägt – schliesslich verbringen Sie viele Stunden darin.

Accessoires – kleine Details, grosse Wirkung


Ein Hochzeitsanzug wird durch die Details vollendet. Krawatte oder Fliege, Einstecktuch, Manschettenknöpfe und Lederschuhe runden das Outfit ab. Wichtig ist, dass alles harmonisch wirkt und nicht überladen.

  • Krawatte oder Fliege: passend zum Anzug und abgestimmt auf die Braut.

  • Einstecktuch: setzt dezente, elegante Akzente.

  • Manschettenknöpfe: verleihen dem Look eine persönliche Note.

  • Schuhe: Hochwertiges Leder, farblich abgestimmt mit dem Gürtel.


💡 Wussten Sie schon? Auf Hochzeitsfotos ziehen oft die Accessoires besonders viel Aufmerksamkeit auf sich – sie prägen die Erinnerung.

Fazit

Der perfekte Hochzeitsanzug vereint Passform, Stoff und Stil – und lässt Sie am grossen Tag souverän auftreten. Nehmen Sie sich Zeit für Beratung und Anproben und investieren Sie in Qualität, die sichtbar ist.

👉 Bei Damerau Suits in Fribourg erhalten Sie massgeschneiderte Hochzeitsanzüge, die Ihre Persönlichkeit unterstreichen und Ihren Auftritt unvergesslich machen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page